Das e-Rezept ist da: Wir lösen es ein!


erecipe

Einfach, schnell und digital: Ihr E-Rezept in unserer Apotheke einlösen!

Haben Sie ein elektronisches Rezept von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhalten? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um dieses einzulösen – einfach und bequem!

Das elektronische Rezept ersetzt das klassische rosa Rezept, das Sie nur noch in Ausnahmefällen erhalten. Ihr E-Rezept kann Ihnen entweder als Papierausdruck, über Ihre Gesundheitskarte (eGK) oder direkt in einer App bereitgestellt werden.

So funktioniert die Einlösung Ihres E-Rezepts bei uns

  1. Per Gesundheitskarte (eGK): Mit Ihrer eGK können wir Ihr Rezept direkt abzurufen. Einfach vorbeibringen – wir erledigen den Rest.
  2. Per Ausdruck: Ihr E-Rezept-Ausdruck enthält maschinenlesbare Codes. Bringen Sie diesen einfach mit – wir scannen die Codes und kümmern uns direkt um Ihr Rezept.
  3. Per App Nutzen Sie Ihr Smartphone, um Ihre Gesundheitskarte oder den Code Ihres E-Rezepts per App zu scannen und an uns zu übermitteln.

Noch komfortabler mit der ApothekenApp und CardLink-Funktion

Eine besonders praktische Möglichkeit bietet die ApothekenApp mit CardLink-Funktion. Damit können Sie unsere Apotheke als Ihre Lieblingsapotheke speichern und Rezepte mit nur einem Klick scannen und senden. Über die App behalten Sie den Bearbeitungsstatus Ihres E-Rezepts immer im Blick und erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Medikamente bereitliegen oder geliefert werden können.

Digitaler Ablauf – mehr Zeit für Sie

Das E-Rezept erleichtert den gesamten Prozess: Von der Ausstellung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke. Sie können Ihr Rezept scannen und uns direkt zusenden, sodass wir es sofort bearbeiten können. So sparen Sie Zeit und können Ihre Abholung oder unseren Botendienst optimal in Ihren Alltag einplanen.

E-Rezepte auch aus Online-Praxen einlösen

Haben Sie Ihr E-Rezept über telemedizinische Dienste wie eRiXa, Medgate oder MD Medicus erhalten? Kein Problem – wir lösen diese Rezepte gerne für Sie ein. Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Online-Konsultationen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über die Konditionen!

Wir sind immer für Sie da

In einer dezentralen Versorgung spielen wir als Apotheke vor Ort eine zentrale Rolle. Wir sind für Sie da – auch nachts und an Wochenenden – mit persönlicher Beratung und schneller Hilfe bei dringenden Anliegen.

Und übrigens: Schneller als bei uns bekommen Sie Ihr Medikament nirgends!

Wir sind Ihre Apotheke des Vertrauens – für Ihr E-Rezept und alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wir freuen uns auf Sie!

 

News

Weniger Schmerz durch Bilder
Ein Kind schaut sich ein Bild auf einem Laptop an und verzieht sein Gesicht.

Studie an Kindern

Wie stark Schmerz empfunden wird, hängt auch von den Umständen ab. So kann das Betrachten positiver Bilder bereits ausreichen, um Schmerz weniger intensiv wahrzunehmen. Lässt sich dieser Effekt auch gezielt nutzen?   mehr

Antidepressiva bezwingen auch Ängste

Älterer Mann afrikanischer Herkunft sitzt voller Sorge auf einem Sofa.

Ergebnis aus großer Datenanalyse

Wer ständig von Angst und Sorge niedergedrückt ist und seinen normalen Alltag kaum meistern kann, leidet womöglich unter einer generalisierten Angststörung. Dann hilft nicht nur die Psychotherapie – auch Antidepressiva können die Beschwerden lindern.   mehr

Keuchhusten gefährdet Baby

Hustendes Baby liegt in seinem Bettchen.

Neue Ursache für plötzlichen Kindstod

Bauchlage und lose Decken sollen den gefürchteten plötzlichen Kindstod begünstigen. Nun kommt eine weitere mögliche Ursache hinzu: eine Keuchhusteninfektion des Babys.   mehr

Ungesunder Lebensstil bedroht Gehirn
Person arbeitet an einem Laptop, Chips und Pizza neben sich. Für Diebetiker ist ein ungesunder Lebensstil noch ungünstiger als für andere.

Vor allem bei Diabetiker*innen

Menschen mit einem Diabetes haben prinzipiell ein höheres Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Pflegen sie einen ungesunden Lebensstil, steigt die Gefahr fürs Gehirn noch weiter an.   mehr

Vitamin-A-Mangel vorbeugen
Mutter und Kind mit frisch geernteter Karotte. Bei aller Begeisterung für Veganismus dürfen gerade bei Kindern die Vitamine nicht vergessen werden.

Für Schwangere und Veganer*innen

Wer regelmäßig Milchprodukte, Eier und Fleisch isst, braucht sich um seinen Vitamin-A-Haushalt keine Gedanken zu machen. Doch wie sieht das bei veganer Ernährung aus? Und was müssen Schwangere beachten?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Löwen-Apotheke
Inhaber Kerstin Boragk
Telefon 03522/50 24 81
Fax 03522/50 84 80
E-Mail info@die-loewen-apotheke.net